Videotherapie - sicher und geschützt

Per Video - Gespräche und Psychotherapie mit mir als Psychotherapeutin

Das ist die unkomplizierte Selbstbuchung der Therapietermine und Videositzungen bei mir. Auch für weit entfernt wohnende Patient:innen ist es bei der privaten Krankenversicherung - und natürlich auch als Selbstzahlende - unproblematisch möglich, auch die gesamte Verhaltenstherapie per Video durchzuführen!

Was spricht dafür?

  • schnelle Terminvergabe

  • ein geschütztes, KBV zertifiziertes System bewahrt die Privatsphäre

  • die Wohnung/ das Haus braucht nicht verlassen werden

  • auch bei Erkältungssymptomen oder Coviderkrankungen möglich (soweit sie sich einigermaßen fit fühlen natürlich)

  • auch gut geeignet, um kurze Anliegen/ Fragen zu klären

  • Angehörigenberatung ist ebenfalls gut möglich

  • falls Sie auf Reisen oder länger im Ausland sind, ist es das ideale Angebot

  • wenn Sie gehbehindert oder rollstuhlpflichtig sind oder aus anderen Gründen die Praxis schlecht erreichen können

Das Angebot von mir - schnell online buchbar und durchgeführt per Video im geschützten sicheren System! Einfach die Videotherapie bei der Terminbuchung wählen!

Jetzt NEU: es gibt die Möglichkeit Videotherapien im gesamten DACH-Raum (bundesweit, Österreich, Schweiz) zu buchen - per Paypal abbuchbar, von vielen Privatkassen erstattbar.

Geeignete Diagnosen für die ausschließliche Videotherapie (aus meiner Sicht und Erfahrung):

  • leichte bis mittelgradige depressive (rezidivierende) Episoden
  • Panikattacken
  • Agoraphobie mit/ ohne Panikattacken
  • soziale Ängste /spezifische Phobien
  • Ängste und Depressionen gemischt/ Dysthymien
  • Zwangsgedanken
  • Indikationsschreiben und Begleitung bei geschlechtsangleichender Transition
  • Binge eating/ Bulimie
  • Anpassungsstörungen (mit/ ohne familiäre Belastung)
  • Reaktive Belastungsstörungen
  • Nachbetreuung nach psychotischem Erleben
  • ADHS, ADS
  • Asberger Syndrom

Kontraindikationen, also NICHT geeignet für ausschließliche Videotherapien sind m.E. folgende Diagnosen:

  • schwere depressive/ rezidivierende Episoden mit/ ohne psychotischen Symptomen
  • drängende/ starke Selbstmordgedanken/ Handlungsimpulse
  • Anorexia nervosa
  • Zwangshandlungen
  • Akute Psychosen
  • schwere Persönlichkeitstörungen mit Arbeitsunfähigkeit
  • Paartherapien/ Familientherapien (biete ich sowieso nicht an)
  • Kinder- u. Jugendlichentherapien (biete ich sowieso nicht an)