Terminbuchung - auch gerne für Videotherapien!

Für die Online-Anmeldung bitte auf den Link auf "Terminbuchung" drücken, Sie werden dann mit einem sicheren System weitergeleitet. Freie Termine sind maximal 2 Monate im Voraus sichtbar! 

Falls die Woche sich nicht weiterklicken lässt, dann sind leider alle verfügbaren Termine ausgebucht. Versuchen Sie es einfach später nochmal - es werden immer wieder mal Termine abgesagt oder verschoben!

Aktuell wegen der Corona-Krise gibt es für alle Patienten auch die Möglichkeit, Videotherapie zu machen! Bitte achten Sie auf die Mail 24 Stunden vor dem Termin, sie enthält den Videolink! Am Besten ist es, sich einige Minuten vorher einbuchen.

Für die Konstanzer Patienten in der Praxis Rimele gilt: der Ersttermin sollte nach Möglichkeit persönlich in Konstanz stattfinden (bitte nicht früher kommen, es gibt keinen Wartebereich!), weitere Termine dann gerne per Videotherapie. Denken Sie bitte an den ausgefüllten Anamnesebogen, der der Anmeldungsbestätigung anhängt. In diesem Fragebogen wird Ihre Vorgeschichte zu meinem besseren Verständnis erfragt.

Die Möglichkeit der Videotherapie gibt es auch ausserhalb der Krise ;-) Dazu klicken Sie bei der Terminbuchung einfach die Videotherapie an, Sie bekommen dann per Mail einen Link, der zur ausgemachten Uhrzeit gültig ist. Dies geht auch auf dem Ipad, PC, auch Smartphone ist möglich (am besten im Wlan). Bei der Mail angehängt ist dann noch die gesonderte Datenschutzerklärung. Es sind keine Kopien oder Mitschnitte erlaubt.

Wenn Sie sich zu einer Sprechstunde anmelden wollen oder zur Akuttherapie, dann rufen Sie bitte bei der TSS zur Vermittlung von Therapieplätzen an (Tel.: 116 117). Gesetzlich bin ich dazu verpflichtet, dort meine Termine zu melden. Ob es danach zu einer Psychotherapie kommen kann, wird dann gemeinsam besprochen.

 

PrivatpatientInnen

Sie können mich telefonisch erreichen unter 07732 - 95 88 477

 

Termin online buchen

Email: seepraxis.timme@gmail.com

Termine  sind nur online buchbar, (50 Minuten)Dort wird zunächst gemeinsam mit Ihnen geschaut, ob eine Therapie oder eine andere Maßnahme (z.B. Paartherapie, Familienberatung, Klinik, Soziotherapie, Selbsthilfegruppe o.ä.) geeignet ist für Ihr individuelles Anliegen. Sie bekommen dann ein Formular mit einer Empfehlung für die weitere Behandlung mit. Ob diese dann bei mir erfolgen kann, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.

Es gibt keine Warteliste - schauen Sie bitte selber online nach freien Plätzen, danke!

Immer wieder werden auch mal Termine abgesagt oder verschoben - deshalb lohnt es sich, öfters mal hineinzuschauen.

Sie lernen die Räumlichkeiten, den Therapiebegleithund und mich kennen und erfahren etwas über die Therapieinhalte und können Fragen stellen und von ihren Sorgen berichten, wenn Sie wollen. Dazu bringen Sie einfach nur Ihre Krankenkassenkarte mit. Weitere Einzelstunden können dann danach vereinbart werden, wenn es für beide Seiten sinnvoll ist.