Herzlich Willkommen in meiner privaten Praxis für Psychotherapie!

Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben!

Gesetzlich Versicherte kann ich leider nicht behandeln oder nur als Selbstzahlende.

Sie können sich gerne bei Therapieanfragen an die kassenärztliche Vereinigung wenden, Tel.: 116 117 - dort werden freie Therapieplätze vermittelt.

Nur für PrivatpatientInnen und SelbstzahlerInnen gibt es meine Praxis in Radolfzell - Böhringen, Kabisländer 7.

Bitte auf die Terminbuchung drücken oder

rufen Sie mich an unter: 07732 - 95 88 477.

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit der Videotherapie! Sichtbar bei der Terminbuchung, einfach auf den Link gehen.

In meiner Privatpraxis in Radolfzell kann ich nur über private Kassen/ Beihilfe abrechnen, Selbstzahlende sind auch willkommen.

Telefonische Sprechzeit für alle Angebote:

Täglich zwischen 10 Uhr bis 19.00 Uhr Telefon: 07732 - 95 88 477

 

 

Kleiner Eindruck von mir:
Sendung vom 10.08.2022 im SWR 2 Impuls: https://www.swr.de/swr2/wissen/wie-sieht-der-typische-langweiler-aus-100.html

Focus-Gesundheit Arztsuche | Dipl.-Psych. M. Timme

Ich möchte keine Maske in der Therapie tragen müssen, mir ist die Mimik des Gegenübers wichtig - deshalb bieten Videotherapien neue Möglichkeiten. Zur Zeit gibt es auch wieder Präsenz-Termine - wegen der Corona-Krise können sie jedoch auch kurzfristig in Videotermine umgewandelt werden - je nach Infektionsrate und jeweiligen Bestimmungen. 

Im Übrigen benutze ich in der dunkleren Jahreszeit eine Tageslichtlampe (10.000 Lux) im Therapieraum - so werden "nebenbei" auch zusätzlich saisonale Depressionen behandelt...

Ihre Sorgen (Beispiele):

  • Kennen Sie Herzrasen, Panikattacken, Angst das Haus zu verlassen oder ähnliches, ohne dass hierfür eine körperliche Ursache oder reale Bedrohung vorliegt?
  • Leiden Sie an der Identifikation mit Ihrem biologisch angelegten Geschlecht und den sozialen und rechtlichen Folgen?
  • Haben Sie Schlafstörungen, fühlen sich müde und ohne Kraft/ Energie, machen Ihnen Ihre Hobbies keine Freude mehr oder grübeln Sie ständig oder zweifeln an sich selbst?
  • Fühlen Sie sich ausgebrannt und fehlt Ihnen am Arbeitsplatz Motivation und Entscheidungskraft?
  • Fühlen Sie sich nicht beziehungsfähig oder haben Sie mit Ihrem Partner immer dieselben Probleme und können allein nichts verändern?
  • Hat Ihnen jemand gesagt, dass Sie z.B. zuviel arbeiten, trinken, Geld ausgeben oder am Computer sitzen?
  • Leiden Sie unter Aufmerksamkeitsstörungen, starker Ablenkbarkeit, Tagträumereien, Stimmungsschwankungen und innerer oder äusserer Ruhelosigkeit?
  • Haben Sie Probleme, sich in oder nach der Schwangerschaft sich auf Ihr Kind zu freuen?
  • Müssen Sie immer wiederkehrende Handlungen tun, um sich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist oder aus Angst, etwas falsch zu machen- und verlieren Sie dadurch viel Zeit?

Alle Informationen zu der Terminbuchung finden Sie hier.